Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Erklärung informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch mythralionex.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
07743 Jena, Deutschland
Telefon: +493391512250
E-Mail: info@mythralionex.sbs
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten und stellen sicher, dass diese Verarbeitung im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen erfolgt.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Im Rahmen Ihres Besuchs unserer Website und der Nutzung unserer Services verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
- Nutzungsdaten bezüglich Ihres Verhaltens auf unserer Website
- Registrierungsdaten für unsere Lernprogramme und Services
- Kommunikationsdaten aus E-Mails und anderen Kontaktaufnahmen
- Präferenzdaten zu Ihren Beauty-Interessen und Lernzielen
Diese Datenerhebung erfolgt teilweise automatisch beim Besuch unserer Website, teilweise durch Ihre aktive Eingabe in Formulare oder bei der Anmeldung zu unseren Programmen.
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu bestimmten, eindeutig festgelegten und rechtmäßigen Zwecken:
Bereitstellung unserer Beauty-Lernprogramme, Bearbeitung von Anfragen und Kundensupport.
Verbesserung unserer Website-Funktionalität, Analyse des Nutzerverhaltens und Optimierung unserer Services.
Newsletter-Versand, Marketing-Kommunikation und optionale Service-Erweiterungen.
Bei der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen führen wir stets eine Abwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.
4. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letzter Korrespondenz
- Kundendaten aktiver Nutzer: Dauer der Geschäftsbeziehung plus 3 Jahre
- Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Website-Logs: 7 Tage für technische Zwecke
- Buchhaltungsrelevante Daten: 10 Jahre gemäß gesetzlicher Vorgaben
Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen bestehen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung verlangen
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
- Widerspruchsrecht: Bei berechtigten Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen
Um diese Rechte auszuüben, wenden Sie sich an unsere oben genannten Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihren Antrag innerhalb eines Monats und informieren Sie über die ergriffenen Maßnahmen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheits-Updates und Patches
- Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierungsverfahren
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
- Auftragsverarbeiter unterstützen uns bei der Datenverarbeitung
Bei der Nutzung von Auftragsverarbeitern schließen wir entsprechende Verträge gemäß Art. 28 DSGVO ab und stellen sicher, dass diese denselben Datenschutzstandards unterliegen wie wir. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder geeigneten Garantien.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und den Website-Traffic zu analysieren:
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Services
- Funktionale Cookies für erweiterte Features
- Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (nur mit Ihrer Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei Problemen mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden. In Deutschland ist dies:
53117 Bonn
Telefon: +49 228 997799-0
E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de
Alternativ können Sie sich auch an die Datenschutzaufsichtsbehörde Ihres Bundeslandes wenden. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderer verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Services oder rechtlichen Anforderungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, beispielsweise per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist ab diesem Zeitpunkt gültig.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.